Landwirtschaft ökonomisch unbedeutend
Die Politik im Landkreis Cuxhaven und auch in der Gemeinde Schiffdorf, insbesondere die CDU, gefällt sich darin, bei vielen Gelegenheiten auf die „große wirtschaftliche Bedeutung der Landwirtschaft” hinzuweisen. So erklärte beispielsweise Bürgermeister Wärner laut Nordsee-Zeitung vom 6. 6. 23: „Die Landwirtschaft ist bei uns in der Gemeinde immer noch eine der treibenden wirtschaftlichen Säulen.”
Die Frage (nebenbei) ist: Wo in der Welt gibt es Säulen, die irgendetwas treiben?
Fakt ist:
Die Landwirtschaft spielt sowohl in Schiffdorf als auch im Landkreis eine wirtschaftlich unbedeutende Rolle. Zusammen mit der hiesigen Forst- und Fischereiwirtschaft waren vor ca. 10 Jahren sowohl in Schiffdorf als auch im Landkreis ganze 4 % der Erwerbstätigen dort beschäftigt. (Quelle: Strategische Entwicklungsplanung Schiffdorf 2030, S. 43)

Betrachtet man die Bruttowertschöpfung, so kommt man zu ähnlichen Ergebnissen, auch nachzulesen in dem Schiffdorfer Strategiepapier auf S. 49:

Es liegen keine Daten darüber vor, dass sich die Landwirtschaft in den letzten 10 Jahren derart vergrößert hätte, dass von einer „treibenden Säule” gesprochen werden kann.
Die Frage ist:
Sollte man als Wählerin oder Wähler nicht erwarten können, dass Mandatsträger über die wirtschaftliche Lage in ihrem Zuständigkeitsbereich wenigstens Grundlagenwissen besitzen?